… und als 2017 der Verkauf des schon lange für die Musik genutzen Gebäudes am Peenestieg anstand, wären noch dazu viele Musiker*innen beinahe auf der Straße gelandet und das obwohl die Räumlichkeiten für die meisten eine Existenzgrundlage darstellen.
Da wir selbst als Musiker*innen auch betroffen gewesen wären, handelten wir und gründeten das Zentrum für Musikkultur als Projekt von Musiker*innen für Musiker*innen und zur Unterstützung der freien Musikszene der Stadt.
Dabei ist das Zentrum für Musikkultur seitdem viel mehr als nur ein Ort für Proberäume geworden. Es gibt ein Tonstudio für die Community, Jugendprojekte, Weiterbildungen und Worshops rund um das Thema Musik und viele Netzwerkangebote.
So hört man heute rund um die Uhr Musik im Gebäude.
Kristoph ist eigentlich Schlagzeuger. Bei allen Fragen zu Projekten, Förderungen und dem Tonstudio ist er der richtige Ansprechpartner.
Kristoph ist eigentlich Schlagzeuger. Bei allen Fragen zu Projekten, Förderungen und dem Tonstudio ist er der richtige Ansprechpartner.
Wir freuen uns über Spenden für unseren gemeinnützigen Verein. Lass uns gemeinsam zu einem lebendigen Raum für Musikkultur in Lübeck beitragen.